Belegte Ports aufspüren
Immer mal wieder ist es notwendig zu wissen, welche Ports auf einem Rechner abgehört werden und damit belegt sind. Um das herauszufinden, kann man sich unter Windows (für Mac-Nutzer hier) einfacher DOS-Boardmittel bedienen. Der folgende Befehl auf der Kommandozeile ausgeführt liefert eine Liste aller abgehörten Ports:
netstat -ano | find /i „Abhören“
In meinem Fall resultiert daraus die folgende Ausgabe:
C:\Programme\Support Tools>netstat -ano | find /i "Abhören"
TCP 0.0.0.0:21 0.0.0.0:0 ABHÖREN 1408
TCP 0.0.0.0:25 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1408
TCP 0.0.0.0:80 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1408
TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1048
TCP 0.0.0.0:443 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1408
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0
ABHÖREN 4
TCP 0.0.0.0:987 0.0.0.0:0
ABHÖREN 11344
TCP 0.0.0.0:1048 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1408
TCP 0.0.0.0:2869 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1924
TCP 0.0.0.0:3389 0.0.0.0:0
ABHÖREN 992
TCP 0.0.0.0:5051 0.0.0.0:0
ABHÖREN 1832
TCP 0.0.0.0:19226 0.0.0.0:0
ABHÖREN 3952
TCP 0.0.0.0:23761 0.0.0.0:0
ABHÖREN 664
TCP 127.0.0.1:1082 0.0.0.0:0
ABHÖREN 3308
TCP 127.0.0.1:1118 0.0.0.0:0
ABHÖREN 2948
TCP 127.0.0.1:4664 0.0.0.0:0
ABHÖREN 4020
TCP 127.0.0.1:6083 0.0.0.0:0
ABHÖREN 3592
TCP 127.0.0.1:31595 0.0.0.0:0
ABHÖREN 304
TCP 192.168.136.1:139 0.0.0.0:0
ABHÖREN 4
TCP 192.168.154.1:139 0.0.0.0:0
ABHÖREN 4
TCP 192.168.213.22:139 0.0.0.0:0
ABHÖREN 4
Unter englischem Betriebssystem muß man „abhören“ durch „listening“ ersetzen. Die letzte Spalte der Ausgabe gibt dabei (Windows XP oder höher vorausgesetzt) die ID des Prozesses an, der den jeweiligen Port blockiert. Um nun herauszufinden, welche Anwendung dahintersteckt, öffnet man den Taskmanager (taskmgr) und läßt sich auf dem Tab „Prozesse“ die Prozess-ID mit ausgeben. Dazu wählt man im Menü „Ansicht“ den Punkt „Spalten auswählen“ und markiert „PID“. So läßt sich im obigen Beispiel herausfinden, daß hinter der PID 1408 der Prozess „inetinfo.exe“ steckt, also der Micosoft IIS. Wer hätte das gedacht… 😉
UPDATE: Für Mac-Nutzer gibt es ebenfalls eine Lösung: „Belegte Ports anzeigen – Mac Version„
Tags: geeky
Belegte Ports anzeigen - Mac Version » Björn Waide
[…] am häufigsten gelesene Artikel dieses Blogs ist “Belegte Ports anzeigen” unter Windows. Da ich nun seit einigen Jahren Mac-Nutzer bin fand ich es an der Zeit, auch […]
Fritz Seewald
Hallo Björn,
Dein Tipp ist jetzt schon älter als 7 Jahre, aber für mich war er heute (23.03.2018) sehr hilfreich.
Vielen Dank
Björn Waide
Wirklich wahre Worte werden nie alt. 🙂 Danke fürs Feedback!